NICHT
BÜROKRATIE
POLITIK & VERWALTUNG
HERAUSFORDERUNG
Hey Köln, wir müssen reden! Unsere Stadtverwaltung gleicht derzeit einem Schiffswrack – viel Bürokratie, wenig Wasser unter dem Kiel! Gerade die Kölner Verwaltung ist gelähmt von zu viel Bürokratie und mangelnde Wertschätzung durch die Politik. Auch die ansässigen Unternehmen und Start-ups fühlen sich bei uns oft nicht richtig wohl. Laut einer aktuellen Studie wandert die Intelligenz aus unserer schönen Stadt ab. Das bedeutet: weniger Arbeitsplätze und eine lokale Wirtschaft, die noch viel Potenzial hat!
ZIEL
Lass uns was ändern – Gemeinsam für ein gut aufgestelltes, starkes Köln!
- Neue Arbeitsplätze und eine florierende Wirtschaft, die auch unkonventionelle Ideen willkommen heißt!
- Raum für Kreativität und Kultur – eine Stadt, die anzieht!
- Wir wollen Köln wieder zum Hotspot für etablierte Unternehmen und innovative Start-ups machen.
- Unsere Verwaltung mit ihren kompetenten Mitarbeiter*innen ernst nehmen und wertschätzen,.damit sie wieder Sinn, Erfolg und Glück erleben können.
- Verwaltungsmitarbeiter*innen sollen die unterstützende Hand sein, die die Wirtschaft fördert und zukunftsfähige Projekte ins Leben ruft.
UMSETZUNG
Auf zu neuen Ufern! Kölner Verwaltung & Wirtschaft neu denken.
VERWALTUNG
- Neben dem*der Oberbürgermeister*in brauchen wir in Köln ein*e Oberstadtdirektor*in – unabhängig von der Bezeichnung.
- Die Digitalisierung vorantreiben: Eine Stabsstelle einrichten, um erfolgreiche IT-Systeme wie in Estland zu implementieren.
- Politische Wertschätzung für die Verwaltung wird unser Markenzeichen: Expertise wird geschätzt und aktiv eingeholt.
- Bürokratie abbauen: Durch intelligente Digitalisierung und neue Kooperationen zwischen Ämtern.
- Mitarbeiter*innen wertschätzen und motivieren: Eine fehlerfreundliche und unterstützende Kultur schaffen, damit alle Spaß an der Arbeit haben und schnelle, unbürokratische Entscheidungen gefördert werden.
- Der*die Oberbürgermeister*in steht fest und verlässlich hinter dem Team.
- Eine bürgernahe Verwaltung wird zu unserem Markenzeichen.
WIRTSCHAFT
- Kreativwirtschaft ins Boot holen: Wir fördern Netzwerke zwischen Künstler*innen, Designern und Start-ups, um innovative Projekte zu realisieren.
- Neues Denken: Jungunternehmer*innen, Universität, TH, IHK und HKK bilden besonders im mittelständischen Bereich eine „Wirtschaft der Moderne“
- Junge Unternehmer*innen unterstützen: Mit Mentoring-Programmen und Workshops bieten wir neuen Gründer*innen die nötige Unterstützung und Ressourcen.
- Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen: Durch Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen schaffen wir Synergien zwischen Theorie und Praxis.
- Wir bringen KI-Unternehmen und Dienstleister zusammen, um neue Ideen zum Leben zu erwecken.
- Lebensqualität fördern: Die enge Verknüpfung von Arbeiten, Wohnen und Leben in unseren Stadtteilen sorgt für ein harmonisches Miteinander und zieht kreative Menschen an.
Lasst uns gemeinsam anpacken und Köln zu einer mobileren, lebendigeren Stadt machen!