NICHT
MOBILITÄT
VERKEHR & MOBILITÄT
HERAUSFORDERUNG
Stau, verspätete Bahnen und zu wenig Radwege – irgendwie haben wir alle das Gefühl, dass der Verkehr in Köln nicht richtig rundläuft, oder? Besonders die Verbindung einzelner Stadtteile lässt oft zu wünschen übrig. Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) könnte so viel mehr sein als nur eine lästige Pflicht, doch aktuell ist er für viele keine echte Alternative zum Auto. Und mal ehrlich: Wir brauchen dringend eine Verkehrswende!
ZIEL
In nur 15 Minuten überall hin!
Um das zu erreichen, müssen wir den ÖPNV dahin bringen, wo er hingehört: zur Lieblingsalternative für alle Kölner*innen!
- Den ÖPNV ausbauen und barrierefrei gestalten.
- Ein sicheres und umfangreiches Radwegenetz schaffen.
- Fußgänger*innen Priorität einräumen, damit alle sicher von A nach B kommen.
UMSETZUNG
Es ist an der Zeit, dass wir die Straßen für alle nutzbar machen.
- Flexible Erweiterung der KVB mit Kleinbussen, die zu schwach frequentierten Zeiten bis 2 Uhr morgens fahren.
- Bau von Quartiersgaragen, insbesondere über den Kleeblatt-Kreuzen des inneren Autobahngürtels.
- Durchführung von Maßnahmen durch ein engagiertes Büro/Team für Fußgänger-Beauftragung.
- Ausbau von Fahrradstellplätzen, inspiriert von Vorbildern wie Kopenhagen.
Lasst uns gemeinsam anpacken und Köln zu einer mobileren, lebendigeren Stadt machen!